Kurz Trip Bramberg
Kurz abschalten, aus der Großstadt aufs Land flüchten, einen Tapetenwechsel um seine Energiereserven wieder aufzufüllen? Brauchst du das auch ab und zu? Es soll etwas Wellness, Bewegung, Sport und natürlich ganz viel Natur dabei sein. Es soll beeindrucken und noch einige Zeit nachwirken, um sich selbst immer wieder auf die Gerüche, Eindrücke und das Feeling besinnen zu können. Entspannungsmomente sind für uns extrem wichtig! Ich habe in den Wildkogel Resorts im Bramberg den perfekten Mix für mich gefunden. Dort ist die Unterkunft „das Bramberg“ im authentischen ländlichen Stil mit einer unglaublich schönen Innenarchitektur. An allen Ecken und Enden findet man Details die man nicht sofort wahrnimmt, so das keine Langeweile entsteht, da man immer etwas Neues zu sehen hat.
Entdecken!
Es gibt so viel in dieser Gegend zu entdecken, dass wir gar nicht wissen wo wir beginnen sollen.
Wir einigen uns darauf mit dem kleinen Dorf Museum, das schräg gegenüber vom Hotel liegt zu starten. Dort steht also das alte Bauernhaus im Landhausstil mit den typischen Balkonblumen in sämtlichen Farben und dem Duft von frisch gemähten Wiesen. Ein atemberaubender Moment, den ich mit allen Sinnen genieße. Wir betreten das Haus in dem eine Kultur und Mineralien Ausstellung ist, die mein Geographinnen Herz höher schlagen lässt! Nach einer kurzen Einführung in das Gebiet gönnen wir uns einen Aufenthalt im Wellnessbereich der Wildkogel Resorts. Wir probieren alle Saunen aus und gehen danach im Indoor Pool eine Runde schwimmen. Auch hier findet man viele Details die im Wellnessbereich verbaut sind. Völlig entspannt falle ich anschließend in mein Bett.
Am nächsten Tag..
stehen wir früh auf und frühstücken im Hoteleigenen Restaurant Waldvogel. Danach geht es direkt zur Smaragdseilbahn die auf den Wildkogel führt. Was für ein Erlebnis! Am Weg nach oben hat man einen wunderschönen Panoramablick auf das gegenüberliegende Habachtal in dem sich auch die Mineralien befinden, die man dort suchen gehen kann. Auch die Spitze des Großvenedigers, dem zweitgrößten Berg Österreichs kann man sehen. Oben angelangt lassen wir es uns nicht nehmen noch bis zum Gipfelkreuz zu wandern. Ich liebe diese Aussicht und das Gefühl der Freiheit. Beim Abstieg, bemerken wir viele Pensionisten die uns erzählen, dass der Pensionistenverband Pinzgau heute seinen Wandertag hat. Sie haben den diesjährigen Treffpunkt auf den Wildkogel gelegt. Sie erzählen uns von vielen Wanderwegen, einer Freiluft Mountaincart Bahn und der weltweit längsten Rodelbahn mit 14 km Länge, die jedoch nur im Winter vorhanden ist. Es gibt hier also so einiges zu unternehmen.
Ausklang!
Wieder im Tal angelangt, haben wir eine E-Bike Tour mit einem eigenen Guide vorgenommen. Nach meiner ersten Fahrt bin ich so begeistert, dass ich mir am liebsten gleich selbst eins zulegen möchte. Das Tal eignet sich perfekt zum Radfahren und bei den steileren Stücken kann man den Elektromotor verwenden. Perfekt für alle die nicht so gerne Berge rauf strampeln. Am Abend genießen wir noch einmal die tolle Saunalandschaft im Wildkogel Resort „das Bramberg“ mit anschließender Massage. Tiefenentspannt geht es weiter in das Restaurant Waldvogel in dem wir ein köstliches Steak mit Beilagen wie Grillgemüse, Süsskartoffelpüree, Trüffelpommes und vielen anderen Spezialitäten genießen. Es folgt eine Nachspeise namens „Überraschungsei“ die einen unglaublichen Eigengeschmack aufweist und sehr zu empfehlen ist ;). Am nächsten Morgen ist unser Kurzurlaub dann auch schon wieder um! Noch ein ausgiebiger Brunch und schon machen wir uns wieder am Weg retour nach Wien!
Aber wir kommen bestimmt wieder! Es gibt noch so viel zu sehen und zu erleben!
Fotos: Elke Zöhrer & Laura Zöhrer
Video: Hugo Grossgasteiger (@mr.notsomotivated)
XYL
*Werbung weil Einladung*
Leave A Reply