Stufe 1: Ein Gutschein
Wie viele wissen, trage ich seit einigen Jahren eine Brille. Doch irgendwie mag ich das nicht wirklich und frage mich schon lange, wie sich Kontaktlinsen wohl anfühlen. Meine Mama meinte immer, die sind so teuer und wenn man eine Brille hat, braucht man nicht auch noch Kontaktlinsen.
Meine beste Freundin hat mir immer nur immer davon geschwärmt, wie gut es sich anfühlt und die Lebensqualität einfach so viel besser ist. Trotzdem ist es bisher nie dazu gekommen, dass ich welche ausprobiere. Wie es das Schicksal so will, ist mir vor einigen Tagen auf einer Lifestyle-Seite eine Werbeanzeige aufgefallen, bei der es Kontaktlinsen mit einem 20€-Gutschein zu kaufen gibt. Ich öffnete den Link und es wurde lediglich nach dem gewünschten Optiker gefragt. Der Gutschein wird danach per E-Mail gesendet. Erst vor kurzer Zeit hat mir ein Bekannter einen Optiker in Himberg empfohlen, der eine der Besten, auf dem Gebiet der Kontaktlinsen, in der Umgebung ist.
Stufe 2: Das Ausprobieren
Da ich noch nie Linsen getragen habe, möchte ich auch die beste Beratung und entschied mich, den 15-minütigen Weg mit dem Auto anzutreten. Man empfing mich superlieb mit Kaffee und bat mich, kurz Platz zunehmen. Das nette Geschäft am Himberger Hauptplatz heißt Optical´s 4 your eyes only. Bevor ich die Kontaktlinsen in Verwendung nehmen darf, testet Gerhard Mayrhofer nochmal meine Dioptrien und wir einigen uns auf eine Stärke von -1,50, da ich theoretisch auch eine Stärke von -1,75 tragen könnte – um den optimalen Effekt zu erzielen.
Langsam bekomme ich ein mulmiges Gefühl und gleichzeitig freue ich mich über die neue Erfahrung, die ich jeden Augenblick machen werde. Jetzt geht es los! Ich setzte die Linse auf die Innenseite meines Mittelfingers und öffne meine Augen weit und will ansetzen, jedoch schaffe ich es nicht gleich beim ersten Mal. Nach einigen Versuchen sitzt die Linse auf meine Pupille und ich fühle mich wie ein neuer Mensch. Alles ist klar und scharf und ich bin fasziniert von dem Komfort. Anfangs tränen mir die Augen ein bisschen, aber das ist laut Optiker ganz normal, wenn man sie das erste Mal einsetzt. Zeit, das Projekt Kontaktlinse zu starten.
Stufe 3: Die Testphase
Nachdem ich aus dem Geschäft ging und begeistert in das Auto einstieg, wollte ich gleich einmal – rein aus Gewohnheit – die Brille aufsetzen. Obwohl ich ganz genau wusste, dass ich die Kontaktlinsen trage. Auch das Autofahren fühlte sich neu und noch sicherer an. Danach holte ich meine Cousine vom Bahnhof ab, um ihr die Haare zu färben. Keine Augenschmerzen, wie normalerweise mit Brille. Die einzige Herausforderung an diesem Tag war das Entfernen der Kontaktlinsen. Ich habe eine ganze halbe Stunde gebraucht, um diese Ding aus meinen Augen zu bekommen. Aber danach war ich einer der glücklichsten Menschen auf Erden. Ein kleines Erfolgserlebnis.
Am nächsten Tag gleich der nächste Unfall: Mir fiel anfangs einfach einmal eine Linse auf den Schminktisch. Ich träufelte sachte die Hyaluronsäure über die Linse und trocknete meinen Finger wieder um sie leichter auf die Pupille zu setzen. Mir fällt das Einsetzen um einiges leichter als das Entfernen. Dieser Tag war durchzogen von vielen Ereignissen. Einerseits das lange Sitzen in den trockenen Vorlesungssälen der Universität und andrerseits viele neue Herausforderungen. Faszinierend finde ich die Tatsache, dass ich trotz Regen beim Betreten von Gebäuden alles normal sehen kann. Im Normalfall sind meine Brillen immer sofort beschlagen und ich muss sie absetzen oder einige Sekunden warten. Am Abend der zweite Versuch die Kontaktlinsen herauszunehmen – sofort geglückt!
Stufe 4: Testphase im Alltäglichen Leben
Am dritten Tag stellt sich die Routine langsam ein, obwohl es immer noch schwer ist, nicht beim Einsetzen zu blinzeln. Heute mache ich den Shoppingtest mit den Dailies. Die Shops sind im Herbst normalerweise der Horror. Beheizte und trockene Luft – wohin man auch geht. Aber selbst das hab ich mit den Linsen überstanden. Auch praktisch beim Anprobieren von Kleidungsstücken. Endlich kein Absetzen der Brille mehr, oder gar hinunterfallen und bangen, ob sie noch ganz ist. Beim Entnehmen hab ich allerdings immer noch kleine Probleme, da ich das nicht gewohnt bin, mit meinem Finger direkt am Auge herumzuarbeiten.
Fazit
Neuer Tag, neues Glück! Mein Leben hat sich in den letzten Tagen schlagartig geändert. Der Tragekomfort und das Wechseln von Brille auf Kontaktlinsen hat sich voll ausgezahlt. Ich denke, ich werde noch etwas länger brauchen, bis ich in Sekundenschnelle die Kontaktlinsen aus den Augen bekomme, aber wie man so schön sagt: Übung macht den Meister. Ich empfehle jedem Brillenträger es unbedingt auszuprobieren und auch für Partynächte zu verwenden. Es kann euch jetzt passieren, dass ich euch erkenne, nicht so wie früher. Also macht euch gefasst!
Falls ihr Fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne einen Kommentar hinterlassen. Und ich werde euch in einigen Wochen wieder berichten, ob es für mich zum Alltag täglich dazu gehört oder ich auch ab und zu Brille tragen werde.
Den Gutschein findet ihr unter: https://www.kontaktlinsen-tragen.at/
Meinen neuen Optiker findet ihr hier unter : http://www.opticals.at/
XYL
Sponsored
7 Comments
Hello! My name is AnnaMarkova, our company need to advertise on your website. What is your prices? Thank you. Best regards, Mary.
Interesting design.
So, this website very nice, I LLLiked it! 🙂
P.S. I recommend for you the „XRumer 16.0“ program for effective promotion.
It’s a best SEO and SMM software for today.
Your read it – then it works! 😉
http://0daymusic.org
Sustain the incredible job !! Lovin‘ it!
You always do the right thing. God Bless you.
Thank you
Good post! I read your blog often and you always post excellent content. I posted this article on Facebook and my followers like it. Thanks for writing this!
whoa1h this blog is great i love reading your posts. Keep up the great work! You know, a lot of people are looking around for this information, you can aid them greatly.
It’s an remarkable piece of writing for all the web people; they
will get benefit from it I am sure.