Letztes Wochenende war ich auf einem Kurzurlaub im Holzhotel Forsthofalm, das in Leogang im schönen Salzburgerland liegt. Auf diese Auszeit habe ich mich bereits im Vorhinein sehr gefreut. Vor allem weil das Hotelkonzept auf dem Motto „Natur ist Freiheit“ aufgebaut ist, was sich ja schon sehr vielversprechend anhört. Mit dabei mein Freund & natürlich darf die kleine Joy auch nicht fehlen, da das Hotel auch gerne vierbeinige Freunde begrüßt. Das im Internet als „Hideaway“ Platz beschriebene Hotel macht seinem Namen schon bei der Ankunft alle Ehre. Auf 1050 Höhenmetern angelangt sehen wir hinter den dichten Bäumen schon das Hotel hervorblitzen und sind begeistert.
Wir betreten den Eingangsbereich des Hotels und werden freudig in Empfang genommen. Bei einem „Welcome Drink“ werden uns viele Details über die Forsthofalm erzählt und näher gebracht. Das Hotel besitzt einen eigenen Spa Bereich im 3. Stock. Frühstück, eine Nachmittagsjause und Abendessen wird im Restaurantbereich serviert. Zusätzlich werden dreimal täglich Yogakurse, Wanderungen und Workshops angeboten die im Preis enthalten sind. Massagen, Pediküre, Maniküre und auch Gesichtsbehandlungen sind gegen eine Gebühr zu erwerben.
EAT/LOVE/LIVE
Nach der netten Begrüßung suchen wir unser Zimmer auf. Dieses erwartet uns mit einem „WOW“- Effekt. Der Ausblick direkt auf den Berg mit seinen grasgrünen Wiesen und den Kühen die darauf weiden lässt uns dahin schmelzen. Innen ist es fast ausschließlich in einem außergewöhnlichen Holzdesign ausgekleidet. Sogar das Bett besteht aus Zirbenholz und verströmt einen saftigen, angenehmen Duft. Auch unsere kleine Hündin Joy freut sich und hüpft durch das Zimmer.
Da sich unsere Ankunft etwas verzögert hat, können wir direkt zur Nachmittags Jause die von 15-17 Uhr in Buffetform serviert wird. Dort angelangt komme ich nicht mehr aus dem Staunen. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Von vegan, vegetarisch, Fleisch und Fisch findet man hier alles um ein Geschmackserlebnis zu haben. Besonders toll: es werden nur Bio- und regionale Produkte zubereitet.
Um 18:30 treffen wir uns mit dem Hoteleigentümer Markus der uns das Haus zeigt. Die kleine Führung beeindruckt uns, da die meisten Stockwerke ausschließlich aus Holz bestehen und ohne Nägel und co. mit Hilfe von Holzdübeln verarbeitet wurden. Einzigartig ist auch der Spa Bereich, dazu aber später mehr. Eine unbeschreiblich schöne Aussicht auf die rundherum liegenden Berge, kann man im Ruheraum oder auch direkt aus dem Outdoor-Pool genießen. Auch die Saunen und der Fitnessraum sind so angelegt, dass man den Blick von den Bergen nicht abwenden kann.
Danach gehen wir direkt zum Abendessen. Das Personal empfängt uns auch hier sehr höflich und bedient uns zu unserer vollsten Zufriedenheit. Geboten wird ein 5 Gänge Menü welches auch herrliches Salatbuffet beinhaltet. Danach kann man zwischen venagen und vegetarischen Köstlichkeiten oder anderen Speisen mit Fleisch od. Fisch wählen. Bei jedem Gang hat man wiederum die Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Varianten zu wählen. Das Essen wird hier eindeutig mit viel Liebe zubereitet. Zum Abschluss nach dem Dessert gibt es ein Käsebuffet. Hier werden sämtliche Käsesorten angeboten.
Die Gäste …
im Hotel wirken alle sehr entspannt und strahlen Freude aus. Durch die Größe und nähe der Tische zueinander ensteht eine angenehme Atmosphäre, in der man einfach mit anderen Gästen ins Gespräch kommt und durch die freie Platzwahl im Restaurant lernt man wenn man möchte täglich neue Leute kennen.
Danach kann man uns Sprichwörtlich aufs Zimmer rollen. Satt und glücklich gehen wir zu Bett.
Am nächsten Tag …
wache ich vollkommen ausgeschlafen mit einem Natur Pur Feeling auf. Kein Wunder bei dem Ausblick. Besonders loben möchte ich hier die Matratzen der Betten.
Mit großem Hunger machen wir uns auf den Weg zum Bio-Frühstücksbuffet. Sogar selbst gepflückte und gemischte Tees gibt es hier. Außerdem gibt es noch eine große Auswahl an Müsli Toppings, Früchten, Käse, Fisch und Fleisch. Auf Wunsch kann man sich ein Omlette und/oder Waffeln mit vielen verschiedenen Zutaten zubereiten lassen. Besonders gefallen hat mir auch das man sich den Honig direkt aus einer Honigwabe kratzen kann. Das Brot wird selbst gebacken und ist natürlich auch Bio. Ich könnte den ganzen Tag hier beim Frühstück verbringen!
Doch wir haben uns etwas vorgenommen. Hotelgäste erhalten hier nämlich eine gratis Fahrkarte für die Seilbahn. Wir spazieren zur Talstation nach Leogang und entdecken viele interessante Stellen am Waldrand. Kleine Wasserfälle, eine Downhill Rad Strecke, Kühe die weiden und ein langes gespanntes Drahtseil namens „Flying Fox“ mit dem man, mit 120 km/h und Kopf voran, dem Gefühl vom fliegen etwas näher kommen kann. Im Tal angelangt gibt es an diesem Wochenende ein E-Bike Festival das wir ungeplant besuchen. Die neuesten Räder und viel Zubehör wird hier vorgestellt.
Gegen Mittag geht es auf den Berg. Ich finde Seilbahn fahren schon seitdem ich klein bin toll, die Freude bei Joy hält sich allerdings in Grenzen. Oben angelangt ist es leider zu neblig um auf den Gipfel zu wandern, also entscheiden wir uns für die Almhütte und ein gutes kräftigendes Fritattensüppchen. Dort kommen wir in ein Gespräch mit einem der Kellner, der uns viel über die Region und den Tourismus erzählt. Die Region wird immer mehr durch Skilifte und Skihütten aufgewertet.
Der Abstieg …
zum Hotel macht Joy riesen Spaß. Bewegung ist für die meisten Hunde ja bekanntlich das Schönste und auch uns tut die kurze Auszeit gut. Die frische Luft und die vielen neuen Eindrücke lassen uns richtig Entspannen.
Im Hotel angelangt, entscheiden wir uns den Spa Bereich auch „Spanorama“ genannt zu erkunden. Er befindet sich im 3. Stockwerk des Hotels und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge. Ich frage mich wie dieser wohl im Winter aussieht! Der Fitnessraum, der Yoga Raum und die Ruhe – Räume sind alle so angelegt, dass der Blick auf die Bergwelten gerichtet ist. Die Saunalandschaft ist großzügig gestaltet und sehr hell und freundlich. Ich lasse es mir nicht nehmen und gehe in den beheizten Rooftop Pool. Schwimmen mit Blick auf den Berg gerichtet. Ein ganz neues Gefühl von Freiheit kommt auf. Nach der vielen Bewegung werde ich schon wieder hungrig. Gut dass, das Abendessen nicht mehr weit vor uns liegt. Heute gibt es ein Meet & Grill bei der offenen Küche und dem Holzofengrill des Hotels. Hier werden viele Spießchen mit verschiedenen Dips als Vorspeise angeboten. Grillgemüse Spießchen für Vegetarier und Veganer & Rinder- und Fischspieße.
Auch das heutige Essen ist köstlich. Leider neigt sich unser Kurzurlaub dem Ende zu. Das Frühstück am nächsten Morgen genieße ich noch in vollen Zügen bevor wir abreisen. Das nächste Mal muss ich eindeutig länger bleiben, um das gesamte Programm des Hotels nutzen zu können.
Leider sind die Dinge die sich am Schönsten anfühlen bekanntlich auch meistens die, die am Kürzesten andauern.
Einige Eindrücke habe ich in einem Video festgehalte, dass ihr unter diesem Beitrag findet.
XYL
[Werbung]
Leave A Reply